
*traditionelle Herstellung nach alten Wissen – wir stellen unsere Seifen im traditionellen Kaltsiedeverfahren her
*ursprünglicher Reifeprozess – unseren Seifen gönnen wir eine Ruhezeit von mindestens 3 Monate
*natürliche Zutaten – kein Palmöl, keine Konservierungsstoffe, keinen Alkohol, teilweise vegan, wir verwenden nur hochwertige Rohstoffe und feinste Öle in Lebensmittelqualität
EIGENE REZEPTUREN – GEPRÜFT, ZERTIFIZIERT und ZUGELASSEN
Unsere Seifen sind grundsätzlich für jeden Haut- und Haartyp geeignet, Du kannst Dich damit auch rasieren und Dir die Zähne putzen. Allerdings ist es am Anfang gewöhnungsbedürftig sich mit traditioneller Seife die Haare zu waschen oder gar die Zähne zu putzen – es ist nicht jedermanns und jederfrau Geschmack…
Schön, dass Du hier bist und Dich für unsere Naturseifen aus MV interessierst! Wie Du schon gelesen hast, stellen wir traditionell, ursprünglich und natürlich unsere Seifen her. Unsere Seifenrezepturen sind von uns eigenständig kreiert und entwickelt. Die Zutaten und Inhaltsstoffe eines jeden Rezeptes sind geprüft und zertifiziert und somit in der EU zugelassen. Das ist zwar preisintensiv und zeitaufwendig, aber es ist die Grundvoraussetzung für den offiziellen Verkauf einer selbst hergestellten Seife! Unsere Seifen sehen zwar langweilig und unspektakulär aus, farbliche Kontraste entstehen durch Zugabe von natürlichen Zutaten, aber so sehen natürliche Seifen nun mal aus. Eine Seife, die quitschbunt ist und teilweise „durchsichtig“ (Glyzerin) ist, ist kein traditionelles, pflegendes Naturprodukt.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit, wo es nur geht. So sind unsere Seifenformen aus hochwertigsten Holz und Edelstahl gefertigt. Diese wurden von uns gemeinsam mit lieben Freunden entwickelt und speziell angefertigt. Unsere Verpackung ist aus nachhaltig bezogenem Papier mit einem Sichtfenster aus NatureFlex Biokunststofffolie und somit vollständig biologisch abbaubar. Für unsere Labels und Kartonagen wurden keine Bäume gefällt, denn wir lassen unsere Labels klimaneutral auf Recyclingpapier drucken und mit jedem Druck unterstützen wir nachhaltige Projekte. Zum Verschicken verwenden wir Recyclingkartonagen und unser Füllmaterieal ist getrocknetes Seegras (auch Treibsel genannt) aus der Ostsee und somit ebenfalls kompostierbar. So wird unsere Seife zu einem „Zero-Waste“-Produkt. Unseren Geldverkehr wickeln wir mit der Ethik Bank ab und wir verwenden Ökostrom. Unsere Seifen tragen keine Güte- oder Qualtitätssiegel, sind dafür geprüft, zertifiziert und zugelassen. Wir haben uns bewusst gegen den Kauf von Güte- und Qualitätssiegel entschieden, denn wir möchten ein Alltagsprodukt zur Verfügung stellen, dass sich „jedermann“ und „jedefrau“ leisten soll!
Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Ideen habt, schreibt uns gerne per Mail.
Torsten & Sabrina
Copyright 2023 by Seifenmanufaktur Galenbeck